top of page

NACHLESE

Sommerfest der Lebenshilfe Rheingau-Taunus e.V.
am 12.07.2025

Die schönsten Impressionen

Gelungene Premiere für das Sommerfest in der Kirchstraße

 

Was für ein Einstand – gut gelaunte und erwartungsfrohe Gäste, Super-Wetter, köstliche Torten und andere Leckereien im Überfluss, ein toller, neuer Musiker und die geballte Frauen-(und Männer-) Power der Tanzgruppe Phantomania – besser konnte es für das erste Sommerfest vor dem neuen Lebenshilfe-Haus in der Kirchstraße gar nicht laufen.

Am zweiten Samstag im Juli feiern die Michelbacher Einrichtungen der Lebenshilfe Rheingau-Taunus e.V. (‚Wohnhaus‘ und ‚Betreutes Wohnen‘) traditionell ein Fest, zu dem die Klient*innen sowie die Mitarbeitenden alle Interessierten und die, die sich mit der Einrichtung verbunden fühlen, einladen.

Traditionell als Straßenfest in der Taunusstraße gefeiert, sollte dieses Jahr einmal alles  anders werden. Der Anlass wurde genutzt, um am 12.07.2025 das schöne, neue Lebenshilfe-Haus in der Kirchstraße auch einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen – und so wurde aus dem Straßenfest in der Taunusstraße diesmal kurzerhand ein Sommerfest in der Kirchstraße. 

Das Wetter meinte es wieder gut, die Temperaturen waren angenehm. Für die kleinen Gäste gab es Unterhaltung in Form von Schminken und einem aufgebauten Spiele-Parcours. Die Erwachsenen konnten am Stand des Ateliers Birkenhof wunderschöne Keramiken und Deko-Artikel erwerben.

Unter den vielen offenen Pavillons gab es genügend schattige und luftige Plätzchen an denen die angebotenen Köstlichkeiten, von Kuchen und Torten über Eis, Grillspezialitäten, Salate und kühle Getränke, genossen werden konnten. Dabei ergaben sich nette Gespräche, man traf alte Bekannte oder konnte einfach nur dem bunten Treiben zuschauen.

Aber einfach nur sitzen und zuschauen wollten viele gar nicht. Bei den angebotenen Führungen durch das Haus mit seinen 15 Wohneinheiten und die neue, auf 25 Plätze erweiterte Tagesstätte für Senioren mit Beeinträchtigung, durch den Geschäftsführer, Ulrich Müller, den Vorsitzenden Dieter Kirschhoch und die Wohnhausleitung, Alexandra Vössing, war das Interesse und die Warteschlange riesengroß

Erst die weiteren Highlights in Form des Auftritts der Tanzgruppe Phantomania und der Start der Ausgabe der Tombola-Gewinne ließen den großen Andrang abebben und lenkten den Fokus darauf. Phantomania, unter der Leitung von Michaela Standfuß, wusste wieder zu begeistern mit einem energiegeladenen Westerntanz zur Musik des Hits ‚Cotton Eye Joe‘, was natürlich nicht ohne die Rufe nach einer Zugabe blieb. 

Die Gewinne der Tombola begeisterten wie jedes Jahr – es gab wieder ein Apple iPad, Tablets, tolle und hochwertige Gutscheine und wunderschöne Sachpreise. Die „Spendensammler*innen“ der Lebenshilfe hatten sich mal wieder mächtig ins Zeug gelegt.

Ein riesiges DANKESCHÖN an alle, die diese schöne Veranstaltung für unsere Klientinnen und Klienten und die damit verbundenen Spendeneinnahmen erst möglich machen: 

an ortsansässige Geschäfte, Unternehmen und Kreditinstitute für die großzügigen Geld- oder Sachspenden
an alle, die unsere Buffets mit leckeren Kuchen- oder Salatspenden bereichern
an alle Mitarbeitenden und ehrenamtlichen Helfer*innen oder Vereine, die tatkräftig bei der Ausrichtung des Festes, beim Auf- und Abbau oder durch das Ausleihen von Equipment unterstützen
und an alle, die wir an dieser Stelle vielleicht vergessen haben und die sich aber angesprochen fühlen


Text: Lebenshilfe Rheingau-Taunus e.V.
Fotos: Lebenshilfe Rheingau-Taunus e.V.

Unsere gut gelaunten Gäste, für deren leibliches Wohl bestens gesorgt war

Ohne helfende Hände geht es nicht – Lange Schlangen an der Tombola

bottom of page