top of page
Tagesstätte für Senior*innen
mit geistiger Behinderung
(Gestaltung des Tages)
Selbstverständnis
Die Tagesstätte ist eine Begegnungsstätte für Menschen mit Behinderung. Sie bietet Raum zur Kommunikation zwischen Menschen mit und ohne Behinderung. Ein wichtiges Ziel ist neben der Begegnung und Kommunikation auch die Förderung individueller Fähigkeiten sowie der Selbstständigkeit.
Im März 2016 wurde das Angebot der Wohnanlage Oestrich-Winkel zur individuellen Lebensgestaltung Wohnen um eine Tagesstätte für Senior*innen erweitert.
Besucher
Unser Angebot richtet sich an Menschen mit Behinderung, die das reguläre Rentenalter erreicht haben oder aus gesundheits- und/oder behinderungsbedingten Gründen nicht mehr am regulären Arbeitsalltag teilnehmen können. Externe Gäste sind herzlich willkommen.
Tagesstruktur
Die wichtigsten Ziele sehen wir in der Hilfestellung, bei der neuen Rollenfindung sowie der Vermittlung von Sicherheit und Lebensfreude in einem tagesstrukturierenden Rahmen. Alle Angebote richten sich an Einzelpersonen oder sind als Gruppenangebot konzipiert. Mit Hilfe biographischer Daten orientieren wir uns an den Wünschen und Bedürfnissen der Menschen. Ebenso werden lebenspraktische Fähigkeiten unterstützt und gefördert.
Tagesstruktur gebende Angebote werden in der Wochenplanung gemeinsam besprochen und festgelegt. Dies sind beispielsweise:
gemeinsame Einkäufe, gemeinsames Kochen, Bewegungsangebot (drinnen und draußen), Spielen, kreatives Gestalten mit verschiedenen Materialien, Teilnahme an Musikangeboten mit unserer externen Chorleiterin, Ausflüge, u.v.m.
Aktuell verfügt die Tagesstätte für Senior*innen über 5 genehmigte Plätze.
