top of page

Gemeinsame Freizeitaktivitäten sind ein fester Baustein im Tagesablauf der Behindertenhilfe.

ed44552d-2af2-4252-a981-b60fbf791c55

IMG_3822-bearb

Gemeinsame Freizeitaktivitäten sind ein fester Baustein im Tagesablauf der Behindertenhilfe.
1/7
Aktuelles:
Komm in unser Team.
Bewirb dich jetzt als FACHKRAFT im stationären Wohnbereich oder KITA-LEITUNG (m/w/d) bei der Lebenshilfe Rheingau-Taunus e.V.

Einsatz im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ)
Wir suchen regelmäßig Menschen, die ein Freiwilliges Soziales Jahr ableisten möchten.
Mehr Informationen dazu finden Sie hier.


Herzlich Willkommen
Ulrich Müller
Geschäftsführer der
Lebenshilfe Rheingau-Taunus e.V.
Herzlich willkommen bei der Lebenshilfe in Aarbergen. Ich freue mich, Sie hier begrüßen zu dürfen und möchte Ihnen unsere Webseite als Plattform für alle Informationen, Termine und Aktionen rund um Ihre Lebenshilfe ans Herz legen.
Sie finden viele unserer Aktivitäten auch in ansprechenden Bildern und Texten im neuen Lebenshilfe-Blog.
Wenn Sie weitergehende, individuelle Hilfe benötigen, kontaktieren Sie uns bitte jederzeit gerne direkt.

Ich arbeite sehr gerne für die Lebenshilfe, weil die Arbeit mit unseren Klient*innen meinen Alltag erdet.
Jutta Keiper-Gemmer
(Leitung Betreutes Wohnen)
Ich schätze sehr, mit einem hohen Maß an Gestaltungs- und Entscheidungsfrei-heit ausgestattet zu sein, um wirklich jedem Kind den richtigen Kinder-gartenplatz anbieten zu können.
Caroline Maier-Höhne
(Leitung Inklusive Kindertagesstätte Langschied)
Ich arbeite bei der Lebenshilfe, da die Arbeit schon sehr abwechslungsreich und interessant ist. Jeden Tag geben mir die Klient*innen ehrliches Feedback zu meinem Handeln.
Alexandra Vössing
(Leitung Wohnhaus Michelbach)
Der Umgang mit Unterschiedlichkeit und Vielfalt ist ein Gradmesser für die Menschlichkeit unserer Gesellschaft. Vielfalt täglich, gemeinsam mit Kindern und Kolleg*innen als Bereicherung, aber auch als Herausforderung zu (er-)leben, zeichnet die Arbeit für die Lebenshilfe aus.
Hubert Lorenz-Medick
(Leitung Inklusive Kindertagesstätte Idstein)
Es muss nicht immer höher, schneller, weiter sein. Wie wäre es mal mit langsamer, bewusster, menschlicher?
Rainer Hörnis
(Leitung Wohnanlage Oestrich-Winkel)

Behindertengerecht ist menschengerecht
(Richard von Weizsäcker)
Lebenshilfe Rheingau-Taunus in Bildern
bottom of page